deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Villa C. Zetzsche


Gera >> Stadtmitte
Berggasse 2

Villa C. Zetzsche Villa C. Zetzsche (BZ Handel und Dienstleistungen) Jahr der Entstehung: 1868/69

Die Villa ist fast bescheiden an den Hang geschmiegt. Der Kaufmann Carl Gotthilf Zetzsche erwarb 1868 das Grundstück. Er war 1868 bis 1869 Teilhaber der Firma Zetzsche und Münch. Die Villa ist ein schlichter dreigeschossiger Bau, an deren Nord- und Ostseite sich ein kleiner Anbau befindet. An süddeutsche Baustile erinnern die hölzerne Dachkante und die Fensterläden. Ein schöner Balkon ziert die Westseite des Gebäudes. An der Südseite der Villa führt eine Freitreppe auf eine Terrasse.


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten am UCI-Kino
  • nächstes Behinderten WC: Schloßstraße (mit Magnetkarte oder Euroschlüssel nutzbar)
  • Stufen, Schwellen und Bordsteine sind auf dem Weg vorhanden
  • es befinden sich steile Treppen auf dem Weg
  • es besteht Stolpergefahr, da die Wegfläche sehr uneben ist
  • es besteht auf den Pflastersteinen Rutschgefahr bei Nässe





Brummochse
Gera >> Stadtmitte
Florian-Geyer-Straße

Brunnen
Gera >> Stadtmitte
Zschochernstraße
Brunnen
Gera >> Langenberg
Platz des Friedens
Brunnen - Die Dahlie
Gera >> Debschwitz
Dahliengarten/Straße des Friedens

Büste Charles Darwin
Gera >> Ostviertel
Botanischer Garten/Schillerstraße/Nicolaistraße
Coryllisbrunnen
Gera >> Langenberg
Zeitzer Straße 1
Dahliengarten
Gera >> Debschwitz
Am Martinsgrund/Straße des Friedens
Debschwitzer Schule
Gera >> Debschwitz
Darwinstraße 9
Denkmal der Märzgefallenen
Gera >> Debschwitz
Südfriedhof

Denkmal Mutige Braut
Gera >> Stadtmitte
an der Trinitatiskirche/Talstraße

Der Bergfried
Gera >> Untermhaus
Hainberg
Der betende Krieger
Gera >> Untermhaus
Mohrenplatz
Dogge
Gera >> Stadtmitte
Hinter der Mauer
Doppelprofil - antiker und zeitgenössischer Mädchenkopf
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Stadtmauer

Doppelrelief Landschaft und weiblicher Torso
Gera >> Stadtmitte
Böttchergasse


Drache
Gera >> Lusan
Nürnberger Straße/Ecke Kiefernstraße


Drei Grazien
Gera >> Debschwitz
Dahliengarten/Straße des Friedens
ehemaliges Residenztheater
Gera >> Stadtmitte
Geschwister-Scholl-Straße 1
Erinnerungstafel Arbeiter-Turner-Bund
Gera >> Ostviertel
Altenburger Straße 38

Erstes Geraer Krankenhaus
Gera >> Stadtmitte
Robert-Koch-Straße 6/8

↑ nach oben