deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Villa C. Zetzsche


Gera >> Stadtmitte
Berggasse 2

Villa C. Zetzsche Villa C. Zetzsche (BZ Handel und Dienstleistungen) Jahr der Entstehung: 1868/69

Die Villa ist fast bescheiden an den Hang geschmiegt. Der Kaufmann Carl Gotthilf Zetzsche erwarb 1868 das Grundstück. Er war 1868 bis 1869 Teilhaber der Firma Zetzsche und Münch. Die Villa ist ein schlichter dreigeschossiger Bau, an deren Nord- und Ostseite sich ein kleiner Anbau befindet. An süddeutsche Baustile erinnern die hölzerne Dachkante und die Fensterläden. Ein schöner Balkon ziert die Westseite des Gebäudes. An der Südseite der Villa führt eine Freitreppe auf eine Terrasse.


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten am UCI-Kino
  • nächstes Behinderten WC: Schloßstraße (mit Magnetkarte oder Euroschlüssel nutzbar)
  • Stufen, Schwellen und Bordsteine sind auf dem Weg vorhanden
  • es befinden sich steile Treppen auf dem Weg
  • es besteht Stolpergefahr, da die Wegfläche sehr uneben ist
  • es besteht auf den Pflastersteinen Rutschgefahr bei Nässe





Villa Spaethe
Gera >> Stadtmitte
Friedrich-Engels-Straße 1
Villa Sparmberg
Gera >> Stadtmitte
Berliner Straße 5
Villa Späthe
Gera >> Stadtmitte
Berliner Str. 1
Villa Stahl
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 43

Villa Stang
Gera >> Stadtmitte
Lessingstraße 4
Villa Steudner
Gera >> Lusan
Wiesestraße 226/226a
Villa Strebel
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 110




Villa Voß
Gera >> Untermhaus
Parkstraße 10




Villa Weber
Gera >> Stadtmitte
Goethestraße 8

Villa Weber
Gera >> Untermhaus
Heinrich-Laber-Straße 2
Villa Wetzel
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 45
Villa Wetzel
Gera >> Debschwitz
Heinrich-Schütz-Straße 21

Villa Wieprecht/Uhlmann
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 106

Villa Zetzsche
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 114




Vogelhaus
Gera >> Ostviertel
Nicolaistraße/Schillerstraße

Vogelstele
Gera >> Lusan
Zeulsdorfer Straße
Wappensteine
Gera >> Debschwitz
An der Spielwiese und Am Sommerbad
Wappensteine vom ehemaligen Badertor
Gera >> Stadtmitte
Amthordurchgang 3
Weiblicher Kopf
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben

Weiblicher und männlicher Torso
Gera >> Stadtmitte
Böttchergasse

↑ nach oben