deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Stadtmauer mit Wehrturm


Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Böttchergasse
Stadtmauer mit Wehrturm Stadtmauer mit Wehrturm (BZ Handel und Dienstleistungen) Am Stadtgraben befindet sich einer der letzten Reste der ehemaligen Stadtmauer der Stadt Gera. Mit dem Bau der Stadtmauer wurde um 1500 begonnen. Sie umfasste am Anfang des 19. Jahrhunderts annähernd ein Rechteck mit einer Seitenlänge von 260 m x 360 m. Es entstand dabei eine Stadtfläche von etwa 11 Hektar. Heute existiert nur noch ein etwa 8 m hoher Wehrturm, sowie Mauerreste an einer Seite. Die Stadtmauer wurde erstmals 1966 restauriert und seit ihrer zweiten Restauration, im Jahre 1983, ist der Wehrturm öffentlich zugänglich.




    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • nächste Sitzgelegenheit am Kornmarkt
  • nächstes Behinderten WC: Schloßstraße (mit Magnetkarte oder Euroschlüssel nutzbar)




Portal Laasener Sraße 5
Gera >> Stadtmitte
Laasener Straße 5
Portal Schreibersches Haus
Gera >> Stadtmitte
Nicolaiberg 3

Portal Steinweg 9
Gera >> Stadtmitte
Steinweg 9

Rathaus
Gera >> Stadtmitte
Kornmarkt 12

Rathausportal
Gera >> Stadtmitte
Markt
Sächsischer Bahnhof
Gera >> Stadtmitte
Erfurtstraße 19
Simsonbrunnen
Gera >> Stadtmitte
Markt
Sonnenbrunnen
Gera >> Stadtmitte
Im Sonnenhof/De Smit Straße/Breitscheid Straße
Staatliche Berufsbildende Schule Bautechnik
Gera >> Stadtmitte
Richterstraße 2
Stadtapotheke
Gera >> Stadtmitte
Markt 8
Stadtmauer mit Wehrturm
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Böttchergasse
Steinerne Schöne (Brunnen)
Gera >> Stadtmitte
Am Nikolaiberg/Greizer Straße/Treppenanlage der Salvatorkirche

Südbahnhof
Gera >> Stadtmitte
Sachsenplatz
Wappensteine vom ehemaligen Badertor
Gera >> Stadtmitte
Amthordurchgang 3
Zabelgymnasium
Gera >> Stadtmitte
Clara-Zetkin-Straße 7

↑ nach oben