deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Stadtmuseum


Gera >> Stadtmitte
Museumsplatz 1
Stadtmuseum Stadtmuseum (BZ Handel und Dienstleistungen) Das Stadtmuseum ist ein markanter, aufwändig sanierter Barockbau. Es wurde 1724-1739 als Zucht- und Waisenhaus nach Plänen des Bauinspektoren Joh. Chr. Palm auf der Brandstätte des im 15.Jh. gegründeten Marienhospitals errichtet. Im Kellergeschoss lagen die vergitterten Gefängniszellen und eine vollständig eingerichtete Schmiedewerkstatt. In den übrigen Stockwerken befanden sich die Aufenthalts- und Schlafräume der Waisenkinder und der ebenfalls in diesem Hause untergebrachten Geisteskranken. Es wurde beim großen Stadtbrand 1780 zerstört und 1782 in der ursprünglichen Form wieder aufgebaut. Bis 1886 diente das Gebäude weiterhin als Gefängnis. Von 1911 bis 1913 wurde das Gebäude im Inneren grundlegend verändert, um das bereits 1878 gegründete Städtische Museum aufzunehmen. Das in 2 Abteilungen gegliederte Museum wurde am 12.April 1914 der Öffentlichkeit übergeben. Am 6.April 1945 brannten durch Kriegseinwirkung der Boden und das 3. Obergeschoss aus. Der Wiederaufbau war zwischen 1951-1956. Das Museum bietet heute in einer beeindruckenden Darstellungsweise einen geschlossenen Überblick über die Entwicklung der Stadt Gera und in die landesgeschichtliche Entwicklung des Vogtlandes Reuß j. L.


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten in der Umgebung vorhanden
  • Aufzug im Objekt vorhanden
  • der Zugang für Rollstuhlfahrer erfolgt über einen separaten Eingang
  • behindertengerechtes WC ist im Objekt vorhanden
  • Begleitperson wird empfohlen





  • <
  •  1 
  • >
„Kleines Theater im Zentrum“
Gera >> Stadtmitte
Gustav-Hennig-Platz 5
Historische Höhler
Gera >> Stadtmitte
Eingang Steinweg/Ecke Geithes Passage/Nicolaiberg 3
Museum für angewandte Kunst (MAK)
Gera >> Stadtmitte
Greizer Straße 37/39
Naturkundemuseum mit Höhler Nr. 188
Gera >> Stadtmitte
Nicolaiberg/Nicolaistraße 3

Stadtmuseum
Gera >> Stadtmitte
Museumsplatz 1
  • <
  •  1 
  • >

↑ nach oben