Wir organisieren und koordinieren Projekte zum Umweltschutz, zur nachhaltigen Wirtschaftsförderung und im Sozialbereich. Mit den Bürgern entwickeln wir Visionen und suchen Möglichkeiten der Umsetzung. Das sieht so aus, dass wir öffentliche Veranstaltungen durchführen oder mitgestalten, die ein Forum zum Thema nachhaltige Entwicklung sind. Oder wir beraten und fördern den Dialog in Sachen Umweltbildung mit lokalen Themen wie Abfall, Gesundheit, Naturschutz und Energie. Außerdem erstellen wir Pressemitteilungen und Publikationen und unterstützen Aktionen in unserem Themenkreis, wie z.B. SolarLokalprojekt, Eine-Welt-Initiative und Fairer Handel. Sprechen Sie uns an, wenn Sie das Thema interessiert, Sie Gleichgesinnte suchen oder auch unsere Arbeit unterstützen wollen.
Aktivitäten:- Arbeitsgruppen zur Agendaarbeit: Soziales, Umwelt, Wirtschaft
- Beteiligung an dem Regionalen Informationsmarkt zum Umwelttag, Entente Florale
- Umweltbildung: Beratung zu Abfall, Gesundheit, Naturschutz, Energie
- Aktionen im Rahmen von SolarLokal-Projekten
- Projekte im Rahmen der Eine-Welt-Initiative und des Fair Handels
- Projekte zum Klimaschutz: Energiesparmaßnahmen an Schulen und
und öffentlichen Einrichtungen
- Öffentlichkeitsarbeit: Teilnahme, Mitgestaltung bzw. Durchführung von Veranstaltungen,
Arbeitsgruppen, Vereine, Bürgerinitiativen und andere engagierte Bürger
können ihre Arbeit öffentlich präsentieren;
Pressemitteilungen und Erstellen von Publikationen