deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera

Initiativen und Hilfsangebote für die Ukraine aus Gera

Ласкаво просимо до Гери

Ви втекли від зони бойових дій в Україні? Вам потрібна інформація та допомога, житло чи медичне обслуговування?

Посилання








Alle wichtigen Kontaktstellen finden Sie hier auf einen Blick.

Die Stadt Gera bedankt sich bei allen Helfenden, für Ihr außerordentliches Engagement und die enorme Spendenbereitschaft.
Wir setzen damit gemeinsam ein wichtiges Zeichen der Solidarität.



Grundsätzliche Koordination der Hilfsangebote: Ehrenamtszentrale

Stadtverwaltung Gera
Abteilung Sport, Ehrenamt und Städtepartnerschaften

Ehrenamtszentrale
Kornmarkt 7
07545 Gera

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 9 bis 17
Freitag von 9 bis 15 Uhr

Telefon: 0365/ 838 1072
E-Mail: ehrenamtszentrale@gera.de

Das Team der EAZ wird die erhaltenen Hilfsangebote sammeln, koordinieren und dann entsprechend an die vor Ort vorhandenen Sammelstellen und Hilfsorganisationen weitergeben.



Folgende Sammelstellen stehen aktuell in Gera zur Verfügung:

+++ aktuell bitte keine Kleidung abgeben+++

  • Jumpers-Shop Gera, Kastanienstraße 7, 07549 Gera:
    Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10 bis 16 Uhr
    Donnerstag 10 bis 18 Uhr

  • Die Linke, Markt 12A, 07545 Gera:
    Dienstag 9 bis 16 Uhr
    Mittwoch 9 bis 12 Uhr
    Donnerstag 9 bis 12 Uhr

  • AWO Seniorenresidenz Marktkarree Gera, Markt 16, 07545 Gera:
    Donnerstag, 21.04.2022 / 16:00- 18:00 Uhr


    Benötigt wird: haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Decken, Handtücher, weiterer Hausrat (Kochgeschirr, Besteck, Kleingeräte, ...)



  • Unterstützung

    Derzeit werden insbesondere Menschen, die sich bei der Einrichtung von Wohnungen und der Organisation und dem Aufbau von Wohnungseinrichtungen einbringen wollen.

    Durch den Einzug in die eigenen Wohnungen wird Hilfe benötigt:
    z.B. für
    - das Schnüren von Erstausstattungspaketen
    - Annahme von Möbeln in Wohnungen, die eingerichtet werden
    - Aufbau der Möbel und Regale sowie
    - Nachbarschaftshilfe und Einkaufsunterstützung
    - Übernahme von Patenschaften, um den Start in das Leben in Gera zu erleichtern.

    Vielen Dank für Ihr Engagement!

    Anmeldung im Sozialamt, zur Unterbringung und Leistungsgewährung von Geflüchteten

    Sozialamt Gera
    Gagarinstraße 99-101
    07545 Gera

    Tel.: 0365 838 3101
    E-Mail: Soziales.Ukraine@gera.de

    Öffnungszeiten
    Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.30 Uhr – 16 Uhr
    Mittwoch: 8:30 Uhr - 13 Uhr
    Freitag: 8 bis 12 Uhr


    Migrationsbeauftrage der Stadt Gera

    Migrationsbeauftragte der Stadt Gera
    Nicole Landmann
    Gagarinstraße 99/101
    07545 Gera

    Tel.: 0365 838 3019
    Fax: 0365 838 3015
    E-Mail: migration.integrationsbeauftragte@gera.de


    Ausländerbehörde

    Besucheradresse
    Stadtverwaltung Gera
    Abteilung Ausländerrecht/Staatsangehörigkeit
    Heinrichstraße 35
    07545 Gera

    Fon: (0365) 8 38 25 39
    Fax: (0365) 8 38 25 35
    E-Mail: auslaenderwesen@gera.de

    Öffnungszeiten
    vorübergehend eingeschränkte Öffnungszeiten

    Montag, Dienstag und Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
    Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr

    Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine Terminvereinbarung notwendig ist.


    Unterstützung von Ärztinnen und Ärzten (primär Hausärzte, Kinderärzte, Gynäkologen)

    E-Mail: gesundheitsfoerderung@gera.de

    Auf diese Konten kann regional gespendet werden:

    ASB Regionalverband Ostthüringen e.V.
    Bank: Sparkasse Gera-Greiz
    IBAN: DE12 8305 0000 0000 0234 42
    BIC: HELADEF1GER

    DRK in Kooperation mit Sparkasse Gera-Greiz
    Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Gera-Stadt e.V.
    IBAN: DE95 8305 0000 0014 5573 98
    Kennwort „Spendenkonto“

    Stadtkirchgemeinde Gera
    Bank: Sparkasse Gera-Greiz
    IBAN: DE71 8305 0000 0000 0127 77
    BIC: HELADEF1GER
    Verwendungszweck: Ukraine

    Informationen zur Arbeitssuche

    Hotline der Agentur für Arbeit für Arbeitgeber, die Arbeitsstellen für Ukrainerinnen aufgeben wollen:
    0365 857 666


    Weitere Spendenmöglichkeiten über die Dachverbände der Wohlfahrtsorganisationen:

    DRK e.V.
    IBAN: DE63370205000005023307
    BIC: BFSWDE33XXX
    Stichwort: Nothilfe Ukraine

    Caritas international
    IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
    BIC: BFSWDE33KRL

    Diakonie Katastrophenhilfe
    Evangelische Bank
    IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
    Spendenstichwort: Ukraine Krise

    Malteser Hilfsdienst e.V.
    IBAN: DE10370601201201200012
    BIC: GENODED1PA7

    Volkssolidarität Bundesverband e. V.
    IBAN: DE87 1002 0500 0003 5420 01
    Stichwort: Ukraine