deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera
Suche

Musikalische Förderung für die Kleinsten

Heyge-Stiftung unterstützt zwei Kindertagesstätten in Gera mit 40.000 Euro


Stifterin Lorna Heyge führt mit den Jungen und Mädchen der Kita Kinderland Lieder ihres Programms vor. Die Heyge-Stiftung ermöglicht in diesem Jahr zwei Geraer Kindergärten die Teilnahme am „Weimarer Mentoring-Programm – Gemeinschaft fördern, Potenziale stärken mit Musik im Kindergarten“. Das von der Stiftung eigens konzipierte und finanzierte Programm bietet Kindern und pädagogischen Fachkräften die Chance, Musik ohne Leistungserwartungen aufzunehmen, selbst aktiv zu gestalten und von deren fördernder Wirkung zu profitieren.

In den Einrichtungen Kita „Kinderland“ (Volkssolidarität Kreisverband Gera e.V.) und Kita „Heinrichsstift“ (Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Gera) werden insgesamt 228 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren von 33 pädagogischen Fachkräften betreut. Die Heyge-Stiftung finanziert das Vorhaben in Gera im Zeitraum 2020 bis 2022 mit 40.000 Euro.

„Dass mehr als 200 Jungen und Mädchen bald die Chance haben werden, von der Wirkung, die von Musik ausgeht, zu profitieren, finde ich großartig. Ich danke der Heyge-Stiftung von Herzen, dass sie es so vielen Geraer Kindern ermöglicht, an einer musikalischen Frühförderung teilzunehmen. Denn was Musik kann und was Musik schafft, das können wir als Eltern oder Pädagogen gar nicht leisten“, betont Oberbürgermeister Julian Vonarb.

Insgesamt starten 2020 14 Einrichtungen aus Thüringen (11), Sachsen (1), Niedersachsen (1) und Nordrhein-Westphalen (1) mit dem zweijährigen Programm (WMP). In den Kindergärten werden gut 1400 Kinder von 215 pädagogischen Fachkräften betreut. Im Zeitraum 2014 bis 2019 konnte das Stifterehepaar Dr. Lorna und Herman Heyge bereits 24 Einrichtungen aus Thüringen, Hessen, Bayern und Nordrhein-Westphalen die Teilnahme am Weimarer Mentoring-Programm ermöglichen. Insgesamt hat die Stiftung bisher eine Fördersumme in Höhe von 500.000€ aufgebracht.


Stifterin Lorna Heyge übergibt OB Julian Vonarb einen Scheck über 40.000 Euro. Damit wird in den kommenden zwei Jahren die musikalische Förderung in zwei Geraer Kitas finanziert. (Stadt Gera/Monique Hubka) Das Weimarer Mentoring-Programm:

• ermöglicht spielerisch eine ganzheitliche Entwicklungsförderung durch Musik als Methode, insbesondere in den Bereichen Sprache, Bewegung und sozial-emotionale Entwicklung.
• fördert Chancengleichheit für alle Kinder, unabhängig von Herkunft und/oder sozialen Verhältnissen.
• lädt zu positiven Gruppenerfahrungen ein und vertieft vertrauensvolle Beziehungen
• erleichtert die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte und stärkt das Team.
• schenkt freundvolle Erfahrungen von Musik als stärkendem und verbindenden Tageselement.
• ist leicht erlernbar, voraussetzungsfrei und enthält konkrete pädagogische Ansatzpunkte und Praxisbeispiele.

Die Heyge-Stiftung wurde 2013 von dem deutsch-amerikanischen Ehepaar Dr. Lorna und Hermann Heyge gegründet und ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Weimar. Anliegen der Stifter ist es, musikalische Erfahrungen, aktives Singen und Musizieren möglichst vielen Menschen – insbesondere Kindern und Senioren – zu ermöglichen. Dabei liegt ihnen insbesondere die Förderung und Unterstützung des selbsttätigen Musizierens am Herzen. Die international renommierte Musikpädagogin Lorna Heyge widmet ihr Leben der musikalischen Früherziehung ist u.a. durch Musikgarten ® bekannt geworden.

Bewerbungen interessierter Einrichtungen/Träger für 2021 sind ab sofort möglich. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.weimarer-mentoring-programm.de

Veröffentlichung: 23.09.2020