ISEK-Fotowettbewerb 2013
Beim ISEK-Fotowettbewerb tolle Preise zu gewinnen - Ihr Blick auf Gera heute und morgen
(Wettbewerbszeitraum: September - Oktober 2013)
Gera plant für die Zukunft. Dafür entsteht das ISEK Gera2030 – das Integrierte Stadtentwicklungskonzept bis zum Jahr 2030. Fachleute der Stadtverwaltung, externe Begleiter, Stadträte und viele Geraer Bürger arbeiten gemeinsam daran. Bis Ende 2013 soll dem Stadtrat ein Konzept vorgelegt werden.
Senden Sie Ihre Fotos von Augenblicken in Gera, mit Geraern und Gästen, von Kunst, Sport, Wirtschaft, Leben, Jung und Alt, Schule, Wissen und dem, was Geraern am Herzen liegt. Der Wettbewerb sucht neben diesen ganz persönlichen Blickwinkeln auf Gera auch ausdrucksstarke Bilder, die Engagement für die Zukunft und Verbundenheit zur Stadt zeigen. Wie blicken Sie in die Zukunft? Wie sehen Sie Ihre Stadt heute und morgen? Was tun Sie für Ihre Zukunft und die Ihrer Stadt?
Beispiele für klassische und digitale Bildkunst. (Stadtverwaltung)
Zwei Kategorien, vier ThemenfelderGesucht sind in
Kategorie A klassische Fotos, in
Kategorie B digitale Fotokunstwerke. In Kategorie B sind Fotomontagen und digitale Bearbeitungen zugelassen und erwünscht.
Thematisch sollen die Fotos Bezug zu wichtigen Zukunftsfragen der Bereiche Wirtschaft, Soziales, Bildung, Kultur, Umwelt, Demografie aufgreifen. Im ISEK ordnen sich diese Themen den hier vereinfacht überschriebenen vier Hauptzielen unter:
- Hauptziel 1 = Starke Wirtschaft und interessante Arbeitswelt
- Hauptziel 2 = Generationsübergreifendes Zusammenleben, soziale Sicherheit
- Hauptziel 3 = Vielseitige Bildungslandschaft und Wissensvermittlung
- Hauptziel 4 = Lebendiges Stadtleben
- Die Hauptziele zum Nachlesen
Attraktive Preise1. Preis Kategorie A: | Rundflug über Gera |
1. Preis Kategorie B: | Gutschein über 100 Euro für ein Geraer Fotofachgeschäft |
2. Preis Kategorie A: | 2 Karten für „Nacht der Musicals“ am 23.2.2014, im KuK Gera |
2. Preis Kategorie B: | 2 Karten für „Die Puhdys“ am 13.2.2014 im KuK Gera |
3. Preis in beiden Kategorien: | je eine Segway-Tour durch Gera |
4. Preis in beiden Kategorien: | je eine Eintrittskarte für „Musik für Sie“ am 12.1.2014 |
5. Preis in beiden Kategorien: | je zwei Kinofreikarten für die UCI Kinowelt Gera |
6. bis 8. Preis in beiden Kategorien: | je einen Fotoabzug 50 x 75 cm |
9. Preis in beiden Kategorien: | eine Flasche Jubiläumssekt mit Kunstetikett, gestaltet von Günter Kerzig nach Grafiken von Eberhard Dietzsch |
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Sieger werden per E-Mail oder Post benachrichtigt und veröffentlicht.
Die Jury
Die Mitglieder der Jury bewerten die eingesandten Arbeiten nach ihrem inhaltlichen Bezug zu mindestens einem der vorgegebenen Handlungsfelder und nach der kreativen, außergewöhnlichen Idee der Umsetzung.
Die Juroren sind: Almut Weinert, Leiterin Geschäftsbereich Wirtschaft und Technologie der IHK Ostthüringen zu Gera, in ihrer Freizeit Hobbyfotografin; Joachim Block, Schulleiter der Berufsschule Gewerbliche Berufe und der Berufsschule für Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik, er unterrichtet künftige Fotografen in digitaler Bildbearbeitung; Sarah Siebert, Auszubildende als Sozialassistentin, nahm bereits am Fotoprojekt des Jugendclub C-one zum ISEK Gera2030 teil.
Wettbewerbsregeln:Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Personen unter 18 Jahren können nur mit einer schriftlichen Erlaubnis ihrer Erziehungsberechtigten teilnehmen. Mitglieder der Jury und des ISEK-Teams sind nicht teilnahmeberechtigt.
Nur Einsendungen mit vollständig ausgefüllten Teilnahmeerklärungen werden zum Wettbewerb zugelassen.
Bei allen Einsendungen verpflichtet sich der Teilnehmer, keine rechtswidrigen, grob anstößigen, pornografischen, jugendgefährdenden, extremistischen, Gewalt verherrlichenden oder verharmlosenden, für extremistische politische Vereinigung werbenden, zu einer Straftat auffordernden oder auf andere Art und Weise strafbaren Inhalte einzureichen. Das ISEK-Team behält sich das Recht vor, eingesandte Inhalte nicht zu veröffentlichen bzw. vom Wettbewerb auszuschließen.
Eingereichte Fotos werden mit Nennung des Bildautors im Rahmen des Fotowettbewerbs durch die Stadtverwaltung Gera und durch beteiligte Dritte veröffentlicht (Presseveröffentlichungen, Internetveröffentlichungen, weitere Publikationen). Mit Teilnahme am Wettbewerb erklärt sich der Teilnehmer mit der honorarfreien Veröffentlichung einverstanden und erhebt keine Ansprüche.
Mit Teilnahme am Wettbewerb erklären sich die Teilnehmer mit den Bedingungen in der Teilnahmeerklärung einverstanden.
Fotos einsenden bis 30. Oktober 2013Jeder Teilnehmer kann maximal fünf Fotos einreichen. Es muss stets die vollständig ausgefüllte Teilnahmeerklärung beiliegen. Mitmachen können Sie über mehrere Wege: per E-Mail, per Post oder Sie geben Ihre Fotos und die Teilnahmeerklärung in einem Umschlag im StadtService H 35 oder in der Rathauspforte ab. Es können nur Einsendungen mit vollständigen Angaben in der Teilnahmeerklärung berücksichtigt werden.
Online teilnehmen:
Benennen Sie Ihre Fotos nach dem Schema:
VornameBildautor_NachnameBildautor_Fotonummer.Fotoformat
Beispiel Max_Muster_1.jpg
Laden Sie sich die Teilnahmeerklärung herunter und senden Sie diese vollständig ausgefüllt zusammen mit Ihren Fotos als E-Mail Anhang an: ISEK2030@gera.de.
Anhang-Größe pro Mail: maximal 9 MB
Fotogröße: mindestens 1,5 MB, maximal 3 MB
Fotoformat: JPG
Einsendeschluss: Posteingang 30. Oktober 2013, 23:59 Uhr.
Per Post senden/bei ISEK abgeben:
Benennen Sie Ihre Fotos und beschriften sie auf der Rückseite nach dem Schema: „VornameBildautor_NachnameBildautor_Fotonummer“
Beispiel: Max_Muster_1
Fotogröße: mindestens 10 x 15 cm
Senden Sie Ihre Fotos und die ausgefüllte Teilnahmeerklärung per Post an:
Stadtverwaltung Gera
Dezernat Bau und Umwelt
ISEK Gera2030
Kennwort: ISEK-Fotowettbewerb
Heinrichstraße 35
07545 Gera
Oder Abgabe Ihrer Fotos mit Teilnahmeerklärung in einem Umschlag bei:
StadtService H 35, Heinrichstraße 35
Rathauspforte, Kornmarkt 12
Abgabe- und Einsendeschluss: 30. Oktober 2013 (bei Postsendungen Datum Poststempel).
Sie möchten Ihre Fotos wieder abholen: Vermerken Sie dies auf den Teilnahmeerklärungen, dann liegen Ihre Fotos ab 1. Dezember 2013 abholbereit im StadtService H 35.
Sie wünschen die Rücksendung Ihrer Fotos: Legen Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Liegt dieser nicht bei, werden Fotos nicht zurück gesandt.
Teilnahmeerklärungen erhalten Sie im StadtService H 35, an der Rathauspforte und über den Download
Kontakt/Nachfragen
ISEK-Kernteam, Heinrichstraße 35
Telefon: 0365 838-4053
E-Mail: ISEK2030@gera.de
Dank allen Sponsoren!Durch das Engagement von Sponsoren können die besten Fotos mit Preisen prämiert und öffentlich ausgestellt werden. Vielen Dank den Sponsoren!
Uwe Klinger, Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft „Glück Auf” Gera eG
„Gera ist eine sehr schöne Stadt. Das sagen uns unsere Gäste immer wieder. Die Geraer selbst haben oft ein distanziertes Bild von ihrer Stadt. Der Fotowettbewerb kann vielleicht ein wenig dazu beitragen, uns die positiven Entwicklungen bewusst zu machen und in uns allen ein wenig Stolz darauf zu wecken.”