Schiedsstellenbezirke, Schiedspersonen, Sprechstunden und Sitzungsorte
Schiedsstelle 1
für Aga, Roben, Langenberg, Stublach, Hermsdorf, Cretzschwitz/Söllmnitz, Röpsen, Hain, Roschütz, Tinz, Bieblach-Ost, Prof.-Neidhardt-Siedlung, Bieblach 2, Trebnitzer Kreuz, verl. Bieblacher Str., Leumnitz, Trebnitz
Frau Birgit Martin / Herr Karl-Heinz Heckmann
Staatliche berufsbildende Schule Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik
(07552) Maler-Fischer-Straße 2
Sprechzeit: 2. Montag des Monats von 18 bis 19 Uhr
Schiedsstelle 2
für Stadtmitte-Nord, Ostviertel, Bieblach (außer 2), Untermhaus, Milbitz, Thieschitz, Rubitz, Gerhart-Hauptmann-Str.
Herr Matthias Prager / Frau Claudia Stillmark
Grundschule “Am Bieblacher Hang”, (07546) Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 1
Sprechzeit: 1. Mittwoch des Monats von 17 Uhr bis 18 Uhr
Schiedsstelle 3
für Frankenthal, Ernsee, Scheubengrobsdorf, Windischenbernsdorf, Langengrobsdorf, Dürrenebersdorf, Debschwitz, Lusan 1 (Eiselstr., Dürrenebersdorfer Str., Laune, Saalfelder Str., Jenaer Str. 2-32, Zeulsdorfer Str. 130 und Schleizer Str.), Weißig
Frau Ilona Stein / Frau Winnie Schulz
Grundschule „Saarbachtal“, (07548) Scheubengrobsdorfer Str. 65
Sprechzeit: letzter Mittwoch des Monats von 15.30 bis 16.30 Uhr
Schiedsstelle 4
für Stadtmitte (ohne -Nord), Clara-Zetkin-/Friedrich-Engels-Str., Südbahnhof/Reichsstr., Südhang/Zschippern, Pforten, Zwötzen, Thränitz, Naulitz
Frau Jana Schmiedeberg / Frau Sabine Wolff
Büro des Ortsteilbürgermeisters Zwötzen, (07551) Pfarrstraße 3
Sprechzeit: 2. Donnerstag des Monats von 18 bis 19 Uhr
Schiedsstelle 5
für Lusan 2 (Jenaer Str. 1-79, Zeulenrodaer Str., Sommerleithe, Eichen-, Birken-, Platanenstraße, Zeulsdorfer Str. 1-103, Karl-Matthes-Str., Franz-Stephan-Str., Rudolf-Hundt-Str., Brüte, Alt-Lusan), Zeulsdorf, Röppisch, Zoitzbergstraße, Kaimberg, Taubenpreskeln, Liebschwitz und Falka
Frau Ursula Lenk / Frau Erika Scheffel
Stadtteilbüro Lusan, (07549) Werner-Petzold-Straße 10
Sprechzeit: 1. Dienstag des Monats von 17 bis 18 Uhr
↑ nach oben